Yamaha Custom Shop - Eddie Martinez
Dies ist ein Einzelstück aus dem USA Custom Shop von Yamaha, gebaut in den 90ern für den Gitarristen Eddie Martinez.
Eddie Martinez spielte u.a. für Robert Palmer (zb. auf Addicted To Love), für Mick Jagger auf She's The Boss, Cocker, Jackson und viele mehr.
Sehr coole Gitarre - ein Charakterkopf
Hook Captain
Aus älterer Serie mit KT-88.
Sensationeller Amp, besonders an der 80er G12/65 Marshall 4x12.
Auch auf dem Bild das aktuelle Live Rack, welches vom Line6 Helix verwaltet wird. Der Helix gibt alle Post Effekte. Pre Effekte werden vom Skrydstrup Looper verwaltet. In der Schublade findet man:
Analogman Comp., Aya Comp., Anaologman PoT, Ibanez TS-9 (70er), KOR Andromeada und Fuchs Plush Drive.
Magnatone Super 59
Mein zweiter Lieblingsamp.
Dieser Verstärker hat seinen eigenen Sound, der genau das ist, was ich über Jahre suchte - den einen magischen Tone - vergiss 2-3-4 wieivel auch immer Kanäle, es geht um den EINEN Sound.
Der Magnatone spielt bei mir in Kombi mit einigen must have Pedalen:
TS-9 (original vintage)
Fuchs Plush Drive
KOR Andromeda
und einem gerade gefundenen total günstigen Geheimtipp: Tech21 XXL - mega Overdrive!
Meist ist er an einer Marshall 4x12 aus den 80ern mit G12-65 Speakern, er klingt aber auch sensationell an der THR 2x12. Der perfekte Amp.
Mehr Infos unter www.magnatoneusa.com
Marshall 1935 von 1978
Neben meiner Anfang 80er JCM 800 4x12" mit G12-65 (gerade kein Bild zur Hand) ist das hier meine absoluten Lieblingsbox.
Die Box ist mit 4 Blackbacks 55Hz bestückt und sie klingt einzigartig. Aus meiner Sicht sind die Cabs aus dieser Zeit mit diesen Speakern das Beste, was man für Geld kaufen kann. (Meines Wissens
wurden die auf AC/DCs Back in Black eingesetzt mit JMP Amps - und die Platte klingt, ob Fan oder nicht, exzellent).
Keys
Live nutze ich entweder ein Yamaha CP oder einen MODX.
Zum Produzieren habe ich mich so sehr an das alte Rhodes gewöhnt. Synths Sounds kommen vom JV2040, Motif Rack, Emu2000 und der Supernova.
Piano Sounds bringt der MODX, alle Orgeln das kleine - superfeine - Reface YC. Wenn es dann noch mehr bedarf, kommt das von der Software.
Effects
Irre viel - aber um ein paar Sachen zu benennen:
Ibanez TS-9
MXR Univibe
Strymon El Capistan
Aya R-Comp
Morley Bad Horsie I
Majik Rocket Fuel
MXR Talkbox
Boss Volume
Rocktron Replifex (still great)
Rocktron Intellifex
Tech 21 Gig Rig RK
Line 6 POD HD 500 X
Line 6 Amplifi FX 100
Line 6 Amplifi TT
Line 6 Relay G-55
Line 6 Relay G-10
BPM CR-73
Leider gibt es dieses Mikrofon nicht mehr neu zu kaufen.
Das BPM löst sehr fein auf und ist richtig gut für Tenorstimmen.
Es überbetont die hohen Mitten nicht, wie das leider oft der Fall ist und macht das aufnehmen sehr leicht.
Peripherie Tipp: an einem Joemeek 6Q Channel Strip klingt das Mikro ganz hervorragend.